- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Fachkonferenzen sind der sogenannten Dekanatskonferenz zugeordnet. Sie arbeiten längerfristig an ausgewählten Bereichen der Pastoral. Idealer Weise ist jede Fachkonferenz mit je einem hauptamtlichen Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin, aber auch mit Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern z.B. des Dekanatsrates besetzt.
Dies sind konkret die Priester und die Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten in den Pfarreiengemeinschaften des Dekanates, die ständigen Diakone, aber auch Seelsorgerinnen und Seelsorger mit besonderen Aufgaben wie die Pastoralreferenten, die einen oder mehrere Schwerpunkte in ihrer Stellenumschreibung haben und im Dekanat tätig sind.
Diese Konferenz kommt zwischen vier und sechs Mal jährlich zusammen und beschäftigt sich mit aktuellen pastoralen Themen, wie z.B. der Umstrukturierung der Neuen Pastoralen Räume, der Bildungsarbeit, der Pastoral der Berufung und vieles andere.
Fachkonferenzen haben einen Auftrag sowohl der Dekanatskonferenz (Hauptamtliche) als auch des Dekanatsrates (Neben- Ehrenamltliche). Ihre Arbeit wirt in regelmäßigen Abständen evaluiert (auf Zielumsetzung und Effektivität hin überprüft).